verändern (sich)

verändern (sich)
changer

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Verändern — Verändern, verb. reg. act. anders bestimmen, den Zustand eines Dinges ändern. Ein Testament, die Ordnung der Worte, eine Gewohnheit, seine Stimme verändern. Verändern sie die Sprache bey Julchen etwas, Gell. Ingleichen ein Ding an die Stelle des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verändern — [ab]ändern, abwandeln, anders machen, aus den Angeln heben, formen, gewinnen, kaschieren, korrigieren, reformieren, revidieren, revolutionieren, überarbeiten, umändern, umarbeiten, umbilden, umformen, umfunktionieren, umgestalten, ummodeln,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sich verändern — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • wechseln • tauschen • umsteigen Bsp.: • Ich möchte etwas Geld wechseln, bitte. • Du musst nicht umsteigen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • (sich) verändern — (sich) verändern …   Deutsch Wörterbuch

  • verändern — V. (Grundstufe) etw. anders machen Synonyme: ändern, abändern Beispiele: Diese Nachricht hat ihr Leben verändert. Er hat sich kaum verändert …   Extremes Deutsch

  • verändern — ändern; abändern; abwandeln; modifizieren; umschreiben; bearbeiten; editieren; umkrempeln (umgangssprachlich); revolutionieren; umwandeln; …   Universal-Lexikon

  • verändern — ver·ạ̈n·dern; veränderte, hat verändert; [Vt] 1 jemanden / etwas verändern bewirken, dass jemand / etwas anders wird <die Welt verändern wollen>: Das Kind hat unser Leben sehr verändert; [Vr] 2 sich verändern anders werden ≈ sich ändern… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verändern — ver|ạ̈n|dern ; sich verändern; unter veränderten Bedingungen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verändern — 1. Man verändert sich oft, aber verbessert sich selten. – Körte, 4028; Schottel, 1134b; Braun, I, 2498. 2. So oft verändert, so dick (oft) empfangen. – Graf, 51, 183. Vom Ehrschatz, der Abgabe, die bei jeder Veräusserung, bei jedem Besitzwechsel… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wandeln, sich — sich wandeln V. (Mittelstufe) geh.: sich verändern, in einen anderen Zustand übergehen Synonyme: sich ändern, sich verwandeln, wechseln Beispiele: Die Situation hat sich grundlegend gewandelt. Die Mode wandelt sich ständig …   Extremes Deutsch

  • bewegen, sich — sich bewegen V. (Grundstufe) die eigene Position verändern Beispiele: Kein Blatt bewegte sich im Wind. Meine Hände bewegten sich im Takt der Musik. In der Ferne bewegte sich ein Boot …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”